Dr. Martin Hannes Graf

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Geboren 1975. 1995 bis 2001 Studium der Germanistik, Allgemeinen Geschichte und Mittellateinischen Philologie an der Universität Zürich. 2001 Lizentiat, 2004 Promotion.

2000–2001 Assistent bei Prof. E. Glaser, Germanische Philologie. 2001–2004 Sprachwissenschafter am SNF-Projekt «Datenbank der Schweizer Namenbücher», 2003–2006 am SNF-Projekt «Thurgauer Namenbuch», Kreuzlingen; 2005–2007 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für frühmittelalterliche Geschichte, Historisches Seminar der Universität Zürich; 2006–2008 Postdoc am Nationalen Forschungsschwerpunkt «Mediality» mit einem Projekt über die südgermanischen Runeninschriften.

Seit 2007 Redaktor am Schweizerischen Idiotikon, Co-Projektleiter von ortsnamen.ch. 2016–2018 Co-Leiter, 2019–2022 alleiniger Leiter des SNF-Projekts «Die Siedlungsnamen des Kantons Zürich» (Universität Zürich).

2023 ausgezeichnet mit dem «Jahrespreis der Henning-Kaufmann-Stiftung zur Förderung der deutschen Namenforschung auf sprachgeschichtlicher Grundlage».

Publikationen

Artikel im Idiotikon
Monographien, Herausgeberschaft
Aufsätze in Fachzeitschriften und Sammelbänden
Kleinere Beiträge
Posters
Rezensionen