Heft 227 erschienen
Anfangs Jahr ist das 227. Heft des Schweizerischen Idiotikons – das sechste des 17. Bandes – herausgekommen. Einerseits enthält es den Abschluss der Wortfamilie Züüg I «Zeuge» mit Verben wie züügen I und bezüügen «Zeuge sein, sich auf Zeugen berufen» oder überzüügen «überführen, überzeugen» sowie Substantiven wie Züügnis und Züügsami «Bezeugung, Beurteilung». Anderseits umfasst es den umfangreichen Artikel Züüg II «Zeug: Mittel, Rohstoff, Ding» einschliesslich seiner zahlreichen Zusammensetzungen wie Chlausenzüüg «Pyramide aus Gebäck und Früchten», Gvätterlizüüg «Spielzeug» und Wërchzüüg «Werkzeug» sowie Verben wie züügen II «versehen, hervorbringen, besser werden». Den Abschluss bilden einige kleine Wortfamilien wie Zaagg «langsame, schwächliche Person», Zaggen «Zacken» und Ziggzagg «Zickzack».